Interkulturelle Kompetenz bleibt ein zentrales Thema der pAcdagogischen Fachdiskussion, obwohl das Konzept umstritten ist, wie der Band zeigt. Da es aber ungeachtet dessen in der pAcdagogischen Programmatik und Praxis nach wie vor Konjunktur hat, sind die Autor/inn/en um ein kritisches VerstAcndnis bemA¼ht, das kulturalistischen Tendenzen vorbeugt. Die kritische Bilanz des Diskurses A¼ber interkulturelle Kompetenz ist mit dem Versuch verbunden, das Konzept fA¼r die pAcdagogische und psychosoziale Praxis produktiv zu machen. Dazu werden der Leserin und dem Leser in mehreren BeitrAcgen DenkanstApAe und Heuristiken zur Interpretation von Interaktionen geliefert. Sie sollen eine reflexive, forschende Haltung fAprdern. Diese nunmehr vierte Auflage ist bis auf den aktualisierten Beitrag des Herausgebers unverAcndert.Dazu werden der Leserin und dem Leser in mehreren BeitrAcgen DenkanstApAe und Heuristiken zur Interpretation von Interaktionen geliefert. Sie sollen eine reflexive, forschende Haltung fAprdern.
Title | : | Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität |
Author | : | Georg Auernheimer |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-07-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: